Eingereichte Projekte

Monbijoupark Bern, Sanierung mit neuem Quartierpavillon

DSF9609 v2 DSF9458 DSF9618 DSF9367

Bauherrschaft

Stadtgrün Bern, Bümplizstrasse 45, 3027 Bern

Landschaftsarchitektur

Xeros Landschaftsarchitektur, Landoltstrasse 61, 3007 Bern

Architektur

Zuckschwerdt Architekten, Rabbentalstrasse 91, 3013 Bern

Holzingenieurwesen

Beer Holzbau, Obere Zollgasse 76, 3072 Ostermundigen

Bauingenieurwesen

Indermühle Bauingenieure, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun

Jahr der Fertigstellung

2023

Adresse

Mühlemattstrasse 25a, 3007 Bern

Der Monbijoupark ist der zentrale Freiraum für die Berner Quartiere Mattenhof, Monbijou und
Sulgenbach. Er funktioniert als Treffpunkt für die Quartierbevölkerung, bildet ein wertvolles
Gartendenkmal und ist ein wichtiger Grünraum in diesem zentrumsnahmen Stadtteil.

Um 1954 erstellte die Stadt den öffentlichen Stadtpark. In den 1990er-Jahren wurde er um
den Landschaftspark der historischen Villa Clairmont (19. Jh.) erweitert. Seither gab es nur
kleine Anpassungen. Die Sanierung 2022/23 hauchte dem beliebten Quartierpark neues
Leben ein.

Die bestehende Nutzungszonierung des Parks wurde beibehalten. Verschiedene aus den
Mitwirkungsveranstaltungen hervorgegangene Bedürfnisse wurden berücksichtigt, so dass
die Parkanlage weiterhin für alle attraktiv bleibt. Die Zugänglichkeit wurde verbessert und die
Hindernisfreiheit umgesetzt. Nebst einem neuen Spielplatz mit vielfältigerem Angebot wurde
die historische Anlage sanft auf den neusten Stand gebracht und die Stadtnatur aufgewertet.

Zur Aufwertung des gesamten Parks trägt ein neuer Quartierpavillon mit integrierter hindernisfreier
Toilette bei. Der Bau ist eine soziale Infrastruktur, welche den Nutzwert dieses
Quartierparks massgebend erhöht. Der Pavillon widerspiegelt das Bedürfnis der Bevölkerung
nach Parknutzung während des gesamten Jahres. Der aussergewöhnliche Holzbau wurde
sorgfältig an zentraler Lage im Park platziert. Er dient als Treffpunkt, Unterstand und als Pavillon
mit Quartierfenster für die Parkbesuchenden. Bespielt wird er von verschiedene Gruppen
aus dem Quartier. Migrantinnen und Migranten kochen den «Mittagstisch International».
Ein Parkcafé sorgt nachmittags für die Bewirtung von Eltern und Kindern auf dem neuen
Spielplatz. Weitere Aktivitäten vom und für das Quartier sind geplant.

Der Monbijoupark vereinigt unterschiedliche Welten und Zeiten. Getreu dem Motto «ein Park
für aller» schafft der neue Quartierpavillon sichtbare Identität und Nutzen für die Bevölkerung. Zurück zur Übersicht